Lesung

Anne Weber

Lesung am Montag, 25. November 2024 um 19.30 Uhr im kunsthaus alte mühle

 

Anne Weber, die Preisträgerin des diesjährigen Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises,

ist zu Gast im Kunsthaus. Diese Lesereise ist Teil eines Rahmenprogramms, das an 5 Standorten in Westfalen-Lippe stattfindet in Kooperation mit dem LWL und dem Kunstverein Schmallenberg.

Im Kunsthaus liest Anne Weber aus ihrem neuen Roman „Bannmeilen“. Wo die Stadt aufhört, und die Vorstadt anfängt, ist in Paris klar markiert durch den Boulevard périphérique, den äußeren Stadtring, den zu überschreiten Anne Webers Erzählerin bisher kaum in den Sinn gekommen ist. Denn was gibt es in den Verruchten Banlieues, außer einem Geflecht aus Schienen, Schnellstraßen und Autobahnen? Als ihr alter Freund Thierry ihr jedoch vorschlägt, ihn für einen Film durch die Vorstädte des Départments Seine-Saint-Denis zu begleiten, die vor den Olympischen Spielen 2024 einem tiefgreifenden Wandel unterzogen werden, muss sie sichein gestehen, dass sie für die nächste Nähe jahrzehntelang blind gewesen ist.

Mit leisem Witz und großer Beobachtungsgabe öffnet sich Anne Weber in Bannmeilen dem Unvertrauten und Anderen mitten unter uns und entwirft nicht nur das Bild einer komplexen Freundschaft, sondern zugleich die Geschichte einer vielschichtigen Gesellschaft in der so noch nicht gesehenen Vorstadt der Liebenden.

Hier ein Link zu einem  Video, welches einen eindrucksvollen Einblick in Anne Webers Leben und Werk bietet. Es zeigt, warum sie als Preisträgerin ausgezeichnet wurde, und vermittelt spannende Hintergrundinformationen über ihre literarische Arbeit und Inspiration.

https://vimeo.com/1031581465/c2708c2183?share=copy

 

Die Autorin und Übersetzerin Anne Weber hat den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis

2024 erhalten. Alle fünf Jahre vergibt der Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) den mit 35.000 Euro dotierten Literaturpreis zusammen mit Burg Hülshoff – Center for Literature und der Literaturkommission für Westfalen.

Anne Weber wurde 1964 in Offenbach am Main geboren und lebt seit 1983 als freie Autorin und literarische Übersetzerin in Paris. Sie hat sowohl aus dem Deutschen ins Französische übersetzt als auch umgekehrt. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet. Für ihr Buch „Annette, ein Heldinnenepos“ erhielt Anne Weber den Deutschen Buchpreis 2020.

 

Der Eintritt beträgt 15 €, der ermäßigte Eintritt für Schüler und Studenten 5 €.

Der Kunstverein wird einen Büchertisch vorhalten mit der Möglichkeit, Bücher zu kaufen und sie von der Autorin signieren zu lassen.

Archiv

  Unser Archiv vergangener Veranstaltungen

Archiv

  Unser Archiv vergangener Veranstaltungen