
Aleks Polonskaja
CONSEQUENCES
Eröffnung: 23. März um 15.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 23. März bis 27. April 2025
Kunstvermittlung:
So 06.04. + Ostermontag, 21.04.2025 jeweils 15:00 Uhr
Führung 5 €/Person, Kinder sind frei
Für Schulen und Kindergärten:
Mo 31.03. - Fr 11.04.2025 nach Absprache
Anmeldung: post@jugendkunstschule.info ∙ Tel. 02972 - 989 42 16
Aleks Polonskaja beschäftigt sich mit Strukturen und Linie und den Grenzen dazwischen. Sie vernäht Stoffe, Papier und ihre Zeichnungen. Dabei entwirft sie Ordnungssysteme, denen organische und soziale Muster zugrunde liegen.
Aleks Polonskaja, 1984 in Tallin geboren, hat an der Kunstakademie in Düsseldorf studiert und 2015 als Meisterschülerin von Didier Vermeiren ihr Studium abgeschlossen.
In den letzten Jahren hat sie zunehmend die Arbeit mit textilen Materialien als Mittel ihres künstlerischen Ausdrucks entdeckt. Sie entwirft Ordnungssysteme, denen organische und soziale Muster zugrunde liegen.
Hauptsächlich verwendet die Künstlerin organisches Material wie Gips, Jute, Karton, Papier und Grafit. Bei den synthetischen Stoffen finden sich alle Farben wie Orange, Gelb, Rot, Grün.
Die Zeichnungen von Mustern und Rastern entstehen aus Durchdrucken von Jutestoffen, aber auch Netzen aus gespannten Fäden und immer wieder ist die Linie ein wiederkehrendes Element.
Für die Skulpturen fertigt sie Graphitarbeiten auf Papier, eine fast tägliche, meditative Übung der Künstlerin.
Aleks Polonskaja verwendet kein streng geometrisches Muster für ihre Arbeiten, sondern lässt auch immer wieder Zufälle, Leerstellen oder Irritationen zu, ja sie plant sie geradezu ein.
kunsthaus alte mühle
Unter der Stadtmauer 4 | 57392 Schmallenberg
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi-So 14.00-17.00 Uhr
Eintritt kostenfrei