Thomas Virnich
Die Welt steht Kopf
Keramik

Das Jahr 2024 beginnt der Freundeskreis kunsthaus alte mühle mit einer Ausstellung des Bildhauers und Keramikers Prof. Thomas Virnich.
Eröffnung: Sonntag, 17.März 2024 · 15.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 17.März - 14. April 2024
Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
In den 1980iger Jahren bezog Thomas Virnich eine alte, leerstehende Volksschule in Neuwerk, einem Stadtteil von Mönchengladbach. Die Schule wurde mit den ganzen Haupt- und Nebengebäuden und der alles umgebenden Mauer zu einem besonderem Ort, zur Heimat und entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Künstlervilla.


Wer die Objekte von Thomas Virnich anschaut, kommt aus dem Staunen nicht mehr hinaus. Bald jede Skulptur des Künstlers ist ein kleiner Kosmos, den man als Ganzes betrachten kann oder der sich in seine Einzelteile auflösen lässt.
Sein Interesse gilt den von Menschen erbauten Maschinen, Autos und Schiffen. Eine kunterbunte Welt, ausufernd und einsturzgefährdet aus ineinander verschachtelten Alltagsgegenständen, vorzugsweise Häusern. Sammeln, Schneiden, Kleben Sägen, Reißen, Übermalen, Montieren und Demontieren sind die Grundbegriffe seiner Arbeit.
(C.F. Schröer)



Vita (auszugsweise)
1957 geboren in Eschweiler
1978-1981 Studium an der RWTH Aachen bei Joachim Bandau
1981-1985 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Alfonso Hüppi
und Eugen Gomringer
1983 Reisestipendium der Gesellschaft der Freunde u. Förderer der Kunstakademie
Düsseldorf
Förderpreis der Stadt Aachen
Förderpreis des Bundeswettbewerbs „Kunststudenten stellen aus“, Bundesministerium
für Bildung und Wissenschaft
1987 Villa Romana Preis, Florenz
1987-1989 Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
1991 Villa Massimo Preis, Rom
seit 1992 Professur an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
2001 Niedersächsischer Kunstpreis
Ausstellungen (Auswahl)
1983 ein Kunststudent packt aus, Rosenthal, Selb
1986 Kunstraum München, Institut für moderne Kunst der Schmidtbank
Große Kiste, Rotterdamse Kunststichting, Rotterdam
1991 Deweer Art Gallery, Otegem/Belgien
1994 Kleine Welten, Produzentengalerie, Hamburg
1997 Gigantes-Essbozos, La Gomera, Kanarische Inseln
1998 Deep storage, PS 1, New York
2001 Neues Museum – Staatl. Museum für Kunst und Design, Nürnberg
2003 Malkasten Düsseldorf
2005 Rundlederwelten, Gropiusbau Berlin
2007/08 Umgestülpter Engel, Aargauer Kunsthaus, Aarau (Schweiz)
2010 Littmann Kulturprojekte, Basel/Zürich
2012 Erdgeister, galerie Beckmann
2014 Zerschmolzen und Versilbert, Galerie F. Sundheimer, München
2015/16 Helter Skelter, Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
2016 Mailänder Dom, Buchmann Lugano, Lugano
2018 Painting still ALIVE, Centre of Contemporary Art, Torun, Polen